Projekt 2017 oder Sommerpause vorbei (Archiv)

Den ganzen Sommer über überlegte ich mir immer wieder, wie es mit der Anlage weitergehen soll. Da ich diese Jahr ja mit der Anlage erst einmal so weit gekommen bin, wird es Zeit, punktuell die noch offenen Baustellen anzugehen.

Da ich ungerne planlos und orientierungslos arbeiten will, habe ich mir verschiedene Pakete ausgedacht, die ich planen, kaufen und dann umsetzen möchte.

Los 1 – Loks und Sounds

Das Projekt mit der längsten Laufzeit (und dem größten Investitionsvolumen) dürfe die Aufrüstung/Umrüstung meines Fahrzeugparks werden. Ich will endlich mal die Geräusche hören, die meine Fahrzeuge auch in Echt machen.

Im Moment habe ich zwei Favoriten dafür, ESU oder ZIMO. Wer welche Vorteile hat, wer was kostet und welche andere Überlegungen bei der Wahl wichtig sind, gibt es später mal in einem oder mehreren Beiträgen.

Etwas offtopic, aber doch passend zum Thema Decoder, sind noch ein paar andere kleinere Projekte wie die Umrüstung einer 3-Pol Ge 4/4 II und das Beleuchten der GEX Wagen.

Stichworte

  • Aufrüstung Sound Dekoder und Lautsprecher
  • Umrüstung alter Loks auf neue Technik
  • Beleuchtung der Personenwagen
  • Integration Dekoder Tester und Programmiergerät in Steuerkonsole

Los 2 – Steuerung

Für meine Anlagensteuerung verwende ich im Moment noch ein Hilfskonstrukt, aber für die Zukunft möchte ich gerne eine Konsole bauen, die folgende Dinge bietet:

  • Bewegliche Kommode mit Stauraum, passend zum Schieben unter die Konsole
  • On Top der Kommode: abgedeckter Bereich (Klappe) mit LCD TouchDisplay und Maus/Tastatur Ablage, Anschluss Surface 3 als PC Schnittstelle (optional)
  • Im Inneren: Digitalzentrale, Stromversorgung, Zubehör Strom, Loconet Anschluss
  • Zusätzlich Decoder Tester, qdecoder Programmer und Programmer für Decoder
  • Raspberry Pi 3 als PC Steuerung mit Linux und RocRail (plus Anbindung Display)

Soweit ich die ersten Skizze habe, wird es einen Beitrag dazu geben.

Los 3 – Signale

Ein nicht ganz so kostensparendes Projekt wird die Ausrüstung und Umrüstung der Signalisierung im Bahnhof werden. Dazu wird der Bereich auch noch komplett neu verkabelt und es werden noch einige Decoder dazu kommen.

Dank des Feedbacks anderer Modellbahner bin ich schon dabei, einen komplett neuen Signalplan zu entwerfen.

Ändern werde ich aber nur den Bahnhofsbereich, die Parade Strecke wird so bleiben, wie sie ist.

Stichworte

  • Neue Abfahrtssignale im Bahnhof von Microscale
  • Anpassen/Aufstellung der Zwerg Signale
  • Entfernen unnötiger Signale
  • Neuverkabelung und Programmierung der Signale

Los 4 – Licht

Nach dem ich ja bereits meinen Güterschuppen erfolgreich mit einem Lichtdecoder und LED’s bestrahle, soll das Thema Beleuchtung auch endlich mal angegangen werden. Ich will kein Blinki Blinki in der Nacht, aber zu mindestens eine halbwegs passende Beleuchtung.

Stichworte

  • Fertigstellung EG plus Beleuchtung
  • Strassen Beleuchtung
  • Gleisfeld Beleuchtung inkl. Perron

Ich warte hier aber noch auf die neuen Multiplex Decoder von qdecoder, aber ich tippe mal, im Herbst wird es endlich soweit sein damit.

Los 5 – Bäume

Während meines Urlaubs in Süd Tirol bin ich in Merane in einem bekannten Spielzeug Laden über die Bäume von Anita Dekor gestoßen. Ich finde diese großartig, und damit (oder ähnlichen selbst gebauten Varianten) will ich meine Anlage noch weiter aufrüsten.

Los 6 – …

… Moment, eigentlich sollte das ein Geheimnis bleiben, von daher nur ein kleiner Spoiler.

Es hat was mit Süd Tirol, der Vinschgau Bahn, Waalwegen und Schwarzföhren zu tun.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.