Nach dem meine Frau und ich unser neues Domizil bezogen haben, musste ich noch einige kleine Änderungen am Plan vornehmen.
Änderungen
Neben der Breite (nur noch 3,80m) wurde vor allem der linke Teil etwas angepasst. Da ich im Türbereich eine sich komplett öffnende Tür haben möchte, musste ich die Tiefe auf 60 cm Länge auf 80 cm verkürzen.
An der Streckenführung musste ich Gott sei Dank nichts ändern, nur die Streckenlänge im Bahnhof etwas anpassen. Seien wir realistisch, ellenlange Express Züge mit 8-10 Waggons werden auf meiner Anlage nie fahren.
Von daher ist der letzte grafische Plan immer noch up2date.
Und da ist er nun, der finale Plan.

Unterbau
Neben den geänderten Plan habe ich mit Hilfe von Google SketchUp 8 den Rahmen und Füße konstruiert.
Daraus ergibt sich folgender Materialbedarf:
Glattkantbretter
B = Breite/Tiefe der Leisten
Länge x B x Höhe
Höhe = 9,5cm, Tiefe = 1,8cm (im Plan verwendet)
B ist in unserem Plan also 1,8!
Die Eckverbindungen werden gedübelt und geleimt. Die Füße werden dann mit 2 oder 4 Schrauben fixiert. Die Rahmenkreuzungen werden mit Hilfe von Gehrungen erstellt.
| Länge in cm | Menge | Nummern (siehe Plan) |
| 107 | 1 | 1 |
| 107-B | 1 | 2 |
| 50 | 1 | 3 |
| 51,7 | 1 | 4 |
| 80-(2*B) | 2 | 5,6 |
| 100-B | 1 | 7 |
| ~50 | 1 | 8 |
| 124 | 2 | 11,12 |
| 100-(2*B) | 11 | 13-16,26-29,33-35 |
| 40 | 2 | 17,18 |
| 36,8 | 1 | 19 |
| 149 | 2 | 21,22 |
| 50 | 2 | 23,25 |
| 41,8 | 1 | 24 |
| 100 | 2 | 31,32 |
| 47,3 | 2 | 36,37 |
Dazu kommen noch jeweils 4 Füße für Segment A, B und D, C wird 6 Füße erhalten, macht insgesamt 18 Füße.
Die Höhe muss ich noch festlegen wegen Heizung und Fenster.
Das macht in der Menge ca. 26m Glattkantbretter und ca. 18m Hobelholzleisten für die Füße.
Bis zum Start der Konstruktion muss ich mir noch überlegen, ob ich mir das Holz im Baumarkt schneiden lasse oder ich mir einen lokalen Schreiner suche.
Eine Antwort auf “Anlage Oberried – Finaler Entwurf (Korrektur) (Archiv)”