Update Gleisplan (Archiv)

Ein Gleisplan ist erst fertig, wenn er gebaut wurde. So denke ich inzwischen, macht aber nichts, da ich mit dem alten Entwurf noch nie so richtig glücklich wurde.

Dank einiger Tipps musste ich aber doch ein paar Dinge überdenken und nach mehreren Versuchen bin ich nun bei einem Plan, der zu 95% meinen Vorstellungen entspricht.

Als Vorbild diente mehr oder weniger der Bahnhof Alp Grüm, nur wurde trotzdem das meiste durch meine Fantasie gebildet. Aber die mittlere Berg Zufahrt sowie die rechte Steilkurve in den Bahnhof hinein wurden vom Vorbild inspiriert.

Der Plan

Neuer Plan
Neuer Plan

Im Vergleich zum letzten Plan habe ich den Bahnhof wieder nach hinten geschoben. Einerseits macht das die Sicht, die Bedienung und den Eingriff im Notfall einfacher, andererseits sollte es den Bau deutlich erleichtern. Die 2-fach Remise musste einer einfachen Remise weichen. Das sollte auch für den Abzweig der FO reichen, da die Züge im Bahnhof eh nur wenden und eine Lok als Reserve bereitstehen soll.

Die Gleise

Gleis 1 ist durchgehendes Hauptgleis mit einem kurzen Bahnsteig direkt am Gebäude. Nachträglich wurde dieser dann verlängert, um auch Zugkreuzungen zu ermöglichen.

Gleis 2 ist ein Durchfahrt- und Personengleis, vor allem für die längeren Regional Express Züge. Dementsprechend verfügt es über einen aufgeschütteten Bahnsteig.

Gleis 3 ist Durchfahrt- und Wartegleis für regionale Güterzüge.

Gleis St-1 ist Ladegleis für das kleine Aufkommen von Frachten, wie z.B. Holz. Die Ladestraße verfügt über eine Hilfsrampe sowie einen Frachtkran.

Gleis St-2 ist Ladegleis für die örtliche Laderampe des kleinen Güterschuppens.

Gleis R-2 ist Abstellgleis für Wagen und andere Dienstfahrzeuge.

Gleis R-1 führt zur Remise.

 

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.